Aufgabenbeschreibung LTB Kassenwart/in
Der Schatzmeister bzw. die Schatzmeisterin ist verantwortlich sowohl für die laufenden Finanzgeschäfte als auch für die Finanzplanung und -sicherung des Vereins. Er/Sie handelt dabei im Rahmen der gesetzlichen und steuerrechtlichen Vorgaben sowie den Vorgaben der Vereinssatzung.
- Ordnungsgemäße, sachgerechte Abwicklung und Überwachung der Finanzgeschäfte unter Berücksichtigung des SEPA-Verfahrens sowie der Buchhaltung, so dass jederzeit ein Überblick über die finanzielle Situation des Vereins möglich ist. Hierzu gehört insbesondere:
- Verwalten des Vereinskontos
- Verwalten der Mitglieder-Kontodaten
- Prüfen und Zahlung der anfallenden Rechnungen
- Durchführung und Überwachung des Beitragseinzugs bzw. Mahnung bei Konflikten
- Lastschrifteinzug bei Bestellung von Vereinskleidung, Teilnahme an Feierlichkeiten und sonstigen Aktivitäten
- Erstattung von Startgebühren bei gesponserten Läufen
- Erstattung von Auslagen
- Abrechnung von sonstigen Veranstaltungen (Vereinsfahrten etc.)
- Verbuchung der Einnahmen und Ausgaben
- Ausstellen von Rechnungen und Kontrolle der Zahlung
- Ausstellen und Verwahrung von Spendenbescheinigungen
- Ausstellen von Bescheinigungen über den gezahlten Mitgliedsbeitrag zur Vorlage bei der Krankenversicherung oder anderen Behörden und Institutionen
- Führen und Verwalten des Vereinsvermögens
- Ordnungsgemäße Buchführung und fristgerechte Aufbewahrung aller Belege und Unterlagen anhand der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Erstellung der Steuererklärung und des Schriftverkehrs gegenüber dem Finanzamt
- Überwachung und Erneuerung der Gemeinnützigkeit
- Erstellung, Kontrolle und ggf. Anpassung eines jährlichen Haushalts-, Finanz- und Liquiditätsplans
- Regelmäßige Berichterstattung über die Finanzlage und -planung an den Vorstand und die Mitgliederversammlung
- Unterstützung der Kassenprüfer
- Teilnahme an den monatlichen Vorstandssitzungen